Einschneidende Änderungen in der Zwangsvollstreckung
Juli 26
Der Gerichtsvollzieher – das neue Formular
Das neue Formular für den Gerichtsvollzieherauftrag nebst neuer Forderungsaufstellung wird eingehend mit Ausfüllhinweisen, strategischer Antragstellung unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung im Sinne eines Praxis-Workshops besprochen. Auch wird das neue Formular „Durchsuchungsbeschluss“ in den Workshop mit einbezogen.
Die Fortbildung findet am Mittwoch, den 26.07.2023 in der Zeit von 09:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr in den Bischofshof Braustuben, Dechbettener Straße 50, 93049 Regensburg statt.
Die Teilnahmegebühr für das Seminar beträgt € 85,00 pro Person. Getränke und Speisen sind nicht inkludiert.
Den Unkostenbeitrag bitte auf das Vereinskonto bei der Volksbank Raiffeisenbank Regensburg-Schwandorf eG, IBAN: DE94 7509 0000 0100 0107 23 mit dem Verwendungszweck: Der Gerichtsvollzieher – das neue Formular überweisen.
Achtung, es handelt sich um zwei separate Veranstaltungen
Antrag in der Forderungspfändung (PfÜB) – das neue Formular
Das neue Formular für den Antrag auf Erlass eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses nebst neuer Forderungsaufstellung wird eingehend mit Ausfüllhinweisen, strategischer Antragstellung unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung im Sinne eines Praxis-Workshops besprochen. Insbesondere werden auch die gesondert zu treffenden Anordnungen im Sinne des § 836 Abs. 3 ZPO erörtert.
Die Fortbildung findet am Mittwoch, den 26.07.2023 in der Zeit von 13:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr in den Bischofshof Braustuben, Dechbettener Straße 50, 93049 Regensburg statt.
Die Teilnahmegebühr für das Seminar beträgt € 85,00 pro Person. Getränke und Speisen sind nicht inkludiert.
Den Unkostenbeitrag bitte auf das Vereinskonto bei der Volksbank Raiffeisenbank Regensburg-Schwandorf eG, IBAN: DE94 7509 0000 0100 0107 23 mit dem Verwendungszweck: Antrag in der Forderungspfändung (PfüB) – das neue Formular überweisen.